top of page

mein
Angebot

Sie finden bei mir hochwertige Kürbiskernöle, leckere Delikatessen wie Waldviertler Mohnpesto, steirische Kürbiskerne, Zirbensirup, Zirbenessig oder Körperpflegeprodukte, Holz- und Textilwaren wie Zirbenbrotdosen oder Zirbenkissen. Weiters biete ich in meinem Tante Emma Laden selbstgemachte Feinkost wie z.B. Knödel oder Strudel zum Mitnehmen. Erlesene österreichische Weine, kleine Präsente und originelle Geschenkideen runden das Einzelhandelsangebot ab.

 

Kürbiskerne

der

Kürbis

In der Steiermark wird der Kürbis mit größter Sorgfalt kultiviert. Kürbisse werden in Österreich umgangssprachlich auch als Plutzer bezeichnet und so nennt man auch manchmal die „Charakterköpfe“ der Steirer.  Immerhin entsteht aus den gelb-orangen „Kürbis-Plutzern“ das grüne Gold der Steiermark – das steirische Kürbiskernöl. 30 bis 40 „Plutzer“ werden für einen Liter Kürbiskernöl benötigt!

Auch die steirischen Kürbiskerne haben ein besonderes Aroma. Bei mir gibt es sie sowohl in natur, als auch in anderen Geschmacksrichtungen wie z.B. Wasabi oder  mit Zartbitter-Schokolade.

 

der

Mohn

Der Waldviertler Graumohn  mit seiner hellgrauen Samenfarbe wird nur in ein einem kleinen Anbaugebiet kultiviert. Aufgrund seines sehr feinen Mohngeschmacks, eignet er sich hervorragend für alle Süßspeisen und Desserts wie Mohnstrudel oder Mohnnudeln.

Der Waldviertler Weißmohn bekam seinen Namen aufgrund seiner weißen Samenfarbe und unterscheidet sich geschmacklich  von anderen Mohnarten aufgrund seines intensiven Walnussaromas. Daher ist Weißmohn vor allem für Nussallergiker eine sehr gute Alternative. 

Aber nicht nur in der Schmankerlküche findet unser Mohn Einzug – in meinem  Laden werden exklusive Produkte wie Mohnhonig, Mohnpesto oder Mohnkosmetik angeboten. 

Marillenknödel
Zirbe

die

Zirbe

Zirbe gehört zur Familie der Kiefern und wächst nur im Hochgebirge ab einer Höhe von 1400m. 

Zirbenholz hat eine ganz besondere Wirkung auf uns Menschen, es beruhigt und verbessert den Schlaf. Zirbenholz vermindert Wetterfühligkeit, stabilisiert den Kreislauf und sorgt dafür, dass wir uns erholt und ausgeruht fühlen.

Die Zirbe hat eine antibakterielle Wirkung, eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung  oder Aufbereitung von Lebensmitteln und schützt uns vor unliebsamen Gästen im Kleiderschrank. Unsere handgefertigten Zirbenholzprodukte wie Brotdosen oder Zirbenkugeln stammen von ausgewählten, kleinen Tischlerbetrieben oder gemeinnützigen Organisationen.

​Die Zirbenzapfen werden zur Herstellung von Zirbensirup oder Zirbenessig genutzt.

Neben den benannten Produkten finden Sie in meinem Laden auch hochwertiges ätherisches Zirbenöl.

bottom of page